Kaufberatung

Vor dem Kauf sollte man sich im Klaren sein das ein Capri kein “Spar-Mobil” ist. Er ist sicher alltagstauglich, aber es ist nicht ratsam solch ein Fahrzeug im Alltag zu nutzen, denn Ersatzteile sind rar geworden und Steuer,Versicherung usw kosten mittlerweile einiges! (siehe Steuertabelle ).

Pauschal kann man auch nicht sagen was für einen Capri man sich kaufen soll, wichtige Fragen sind da vorerst zu klären!

Kauft man einen mäßigen oder schlechten Capri dann ist zu klären:

  • Was kann ich selber reparieren ?
  • Habe ich Werkzeug, Platz?
  • Habe ich das Fachwissen?
  • Habe ich genügend Geduld und gute Nerven ?
  • Verständnisvollen Partner/in?
  • Ist man sich im Klaren das eine Restaurierung sehr kostspielig werden kann und schnell mal 10.000Euro kosten kann!

Für Nichtschrauber ist sicher die beste Lösung einen sehr gut erhaltenen Capri im Original-Zustand zu kaufen, diese Fahrzeuge bleiben im Wert erhalten. Ist zwar in der Anschaffung nicht gerade billig, sieht man aber die Restaurierung dagegen, dann ist die beste Entscheidung: Ein sehr gutes Originales Auto.

Selbst für Schrauber ist das die beste Lösung!

Für Schrauber die Ihr Fahrzeug individuell umbauen möchten , können auch zu einem schon nicht originalen Capri greifen, doch der Karosserie-Zustand ist da auch sehr wichtig!

Preise bewegen sich je nach Modell und Zustand (Zustandstabelle)  von geschenkt---bis zu 25.000Euro !!

Oft überschätzen die Verkäufer ihren Wagen und geben nicht die richtige Zustandsnote an.

Hier geht es zu Marktwerttabelle für die Capri-Modelle.